„Eine flache Hierarchie ermöglicht bei uns kurze Entscheidungswege“

Markus Raddoch im Gespräch

inno-avatar
Markus Raddoch im GesprächMarkus Raddoch im Gespräch

Markus Raddoch ist im Vertrieb Nord für innotec tätig – und das seit ziemlich genau einem Jahr, denn angefangen hat er bei uns am 1. Februar 2024. Also höchste Zeit für eine erste Zwischenbilanz: Wie sieht Markus Arbeitsalltag als innotecie aus und was gefällt ihm bei uns besonders gut?

Wie bist du zu innotec gekommen und was hast du vorher gemacht?

Ich war seinerzeit in der Baubranche tätig. Durch den Kontakt zu unserem Vertriebsleiter Oliver Steve Heindl und mehrere gute und überzeugende Gespräche kam die Zusammenarbeit mit innotec zustande.


Welche Aufgaben gehören zu deiner täglichen Arbeit?

Organisation und Planung haben einen hohen Anteil an meiner Tätigkeit, aber ebenso wichtig ist natürlich der enge Kontakt zu unseren Kunden und unseren Niederlassungen. Auch die Marktsondierung und Preisfindung gehören zu meiner Arbeit dazu. Und nicht zuletzt kommt es darauf an, Umsatz zu generieren, indem wir neue Aufträge und Kunden für innotec gewinnen.


Wie läuft ein normaler Arbeitstag bei dir ab?

Er startet mit einem Kaffee – vorher geht gar nix (lacht). Danach werden die Mails gecheckt und die ersten Telefonate geführt, in der Regel mit den Kollegen. Je nachdem, was der Kalender sagt, stehen anschließend Termine auf dem Programm. Hierzu zählen auch Standplatzbegehungen sowie Analysen. Doch natürlich bin ich nicht nur im Außendienst unterwegs, sondern ebenso im Büro aktiv, etwa wenn es um Datenpflege sowie die Erstellung von Angeboten geht.


Warum arbeitest du gerne bei innotec?

Hier kann ich mit den verschiedensten Leuten zusammenarbeiten und mich selbst im Vertrieb verwirklichen. Eine flache Hierarchie ermöglicht bei uns kurze Entscheidungswege und schnelles Handeln.


Wir innotecies sind alle zusammen PIONIERE DER ZUKUNFT. Was heißt das für dich und deine Arbeit?

Wir haben, wie beschrieben, eine dynamische Unternehmenskultur. So entwickeln wir uns stetig gemeinsam weiter.


Was kannst du beruflich besonders gut?

Ich finde mich schnell in die verschiedensten Situationen ein und kann darauf reagieren.


Was kannst du privat besonders gut?

Im passenden Moment schweigen.


Wie würdest du dich selbst in drei Worten beschreiben?

Offen, verbindlich, loyal.


Was sind deine Hobbys?

Ich begeistere mich für amerikanische Fahrzeuge.


Was würdest du mit auf eine einsame Insel nehmen?

Ganz praktisch gedacht: einen Kochtopf.


Ähnliche Blogartikel
INNO_2402_IP_005_Social_Media_Blog_Redaktionelle_Betreuung_Monatlich_Februar_2025_20012025__Resteverwertung-Blog-Layout-a

Restlos genial

Buchtipp zum Food-Upcycling

Artikel lesen
2

Spendenaktion „Süßer Wohnen“ war ein voller Erfolg

Ein Rekord zum Anbeißen

Artikel lesen
INNO_2401_IP_144_Social_Media_Blog_Redaktionelle_Betreuung_Monatlich_Januar_2025_18122024_20250130_Youtilly-Service-Profi_QUER-DE

Wie ein Ritterschlag für Dienstleister

Youtilly Service Profi-Label auch für innotec Facilitymanagement

Artikel lesen